Samsung plant, noch in diesem Jahr mit einer eigenen Augmented-Reality-Brille (AR) auf den Markt zu kommen. Unter dem Projektnamen „HAEAN“ entwickelt das Unternehmen eine smarte Brille, die digitale Informationen direkt ins Sichtfeld projizieren kann. Mit diesem Schritt möchte Samsung seine Position im AR- und XR-Segment deutlich ausbauen.

Design und Technologie: Was macht Samsungs AR-Brille besonders?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Virtual-Reality-Headsets, die das gesamte Sichtfeld abdecken, ähnelt Samsungs AR-Brille einer normalen Brille. Sie wurde entwickelt, um digitale Inhalte in die reale Umgebung einzublenden und dem Träger so eine erweiterte Wahrnehmung seiner Umgebung zu ermöglichen. Dabei soll besonderes Augenmerk auf ein ergonomisches Design gelegt werden, um einen hohen Tragekomfort im Alltag zu gewährleisten.
Ein zentrales Feature von Project Haean ist die Integration von Kameras und Sensoren, die Bewegungen und Gesten erkennen können, sodass der Nutzer keine zusätzlichen Controller benötigt. Damit könnte Samsung eine benutzerfreundlichere Alternative zu bestehenden AR-Brillen anbieten.
Audio und Sprachsteuerung für ein nahtloses Nutzungserlebnis
Neben den visuellen Funktionen wird auch ein innovatives Audio-System erwartet. Kleine Lautsprecher im Brillengestell leiten den Ton direkt an das Ohr des Trägers weiter, was ein diskretes Klangerlebnis ermöglicht. Ähnliche Technologien sind bereits von den Ray-Ban-Modellen bekannt, die Meta in Zusammenarbeit mit EssilorLuxottica entwickelt hat.
Samsung setzt auf AR und XR: Konkurrenz für Apple, Meta und Google?
Mit der Einführung von Project Haean setzt Samsung seinen Fokus verstärkt auf Augmented Reality und Extended Reality(XR). Dies könnte Samsungs Position in diesem wachsenden Marktsegment weiter stärken und das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu Apple, Meta und Google bringen. Während Apple mit der Vision Pro auf ein hochwertiges Mixed-Reality-Headset setzt, scheint Samsung eine alltagstaugliche und kompaktere AR-Brille zu bevorzugen.
Markteinführung und Zukunftsaussichten
Branchenexperten gehen davon aus, dass Samsung die AR-Brille noch in diesem Jahr offiziell präsentiert. Eine Markteinführung könnte bereits Ende 2025 erfolgen. Sollte dies gelingen, könnte das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung alltagstauglicher AR-Technologien machen.
Quelle: ET News