Die Schweizer Brillenmarke EINSTOFFEN lanciert mit Sopraterra eine neue Kollektion, die florale Ästhetik in den Fokus nimmt. Für die Designs der Linie 2025 ließ sich das Label von der Vielfalt und Detailtiefe der Pflanzenwelt inspirieren. Entstanden ist eine Eyewear-Kollektion, die organische Formen interpretiert und mit modernen Fertigungstechnologien in präzise gearbeitete Fassungen überführt. Vorgestellt wurde die Kollektion erstmals auf der Opti 2025.

Florale Strukturen als Designkonzept – Brillendesign inspiriert von der Natur
Im Zentrum der Sopraterra-Kollektion stehen Motive aus der Natur. Linienführungen, Formen und Oberflächenstrukturen orientieren sich an botanischen Vorbildern – insbesondere an den feinen Kurven und Konturen von Blütenblättern. Diese werden digitalisiert, an das Brillendesign angepasst und anschließend in die Fassungsmaterialien gefräst. Ziel war es, die Vielfalt floraler Formen nicht nur dekorativ, sondern strukturell in die Designs zu integrieren.
Innovative Millings als Herzstück – neue Frästechniken für detailreiche Fassungen
Die sogenannten Millings bilden das Herzstück der Kollektion. Bereits 2023 begann EINSTOFFEN mit ersten Experimenten, um digitale Floralmuster durch präzise Frästechniken auf das Brillenmaterial zu übertragen. Die Umsetzung erfolgt in einem mehrstufigen Prozess: Nach der ersten Bearbeitung folgt eine manuelle Mikrofräsung, bei der jede Fassung individuell nachjustiert wird. Durch diese Feinabstimmung wird eine hohe Formtreue und Detailgenauigkeit erreicht. In einigen Modellen ergänzen Lasergravuren die feinen Strukturen – sie werden abschließend nochmals poliert, um ein homogenes Gesamtbild zu erzielen.
Eyewear-Chains aus Acetat und Natursteinen
Ergänzend zu den Fassungen führt EINSTOFFEN Eyewear-Chains aus demselben hochwertigen Acetatmaterial ein. Teilweise werden sie mit Natursteinen kombiniert, was ihre organische Anmutung unterstreicht. Die Ketten sind nicht nur funktional, sondern gestalten das Tragen der Brille als bewusstes Stil-Statement. Auch hier bleibt die Linie der Kollektion klar: natürliche Materialien, dezente Farbwelten und handwerklich präzise Verarbeitung.
Limitierte Editionen mit hoher Designkomplexität
Innerhalb der Kollektion finden sich auch exklusive Sondermodelle. Die limitierten Fassungen »Haute Couturier« und »Voyante« kombinieren aufwendige Fräsungen mit lasergravierten Designelementen. Beide Modelle sind auf je 200 Stück begrenzt und richten sich an Kunden mit einem besonderen Anspruch an Individualität und Detailverliebtheit.
Umfangreiche Auswahl für vielfältige Zielgruppen – 44 Modelle in mehreren Farbvarianten
Die Sopraterra-Kollektion umfasst insgesamt 44 Modelle – jeweils 22 optische Fassungen und 22 Sonnenbrillen, die in drei bis fünf Farbvarianten erhältlich sind. Die Bandbreite reicht von verspielten Designs mit auffälligen Linien für eine vorwiegend weibliche Zielgruppe bis hin zu dezent gestalteten Modellen mit klaren Konturen, die auch für männliche oder unisex-affine Träger konzipiert wurden.
Sopraterra als neue Designlinie – die Verbindung von Kreativität, Technik und Markenidentität
Mit Sopraterra erweitert EINSTOFFEN sein Portfolio um eine Linie, die sich stärker an gestalterischen Konzepten orientiert. Der Kollektionsname – eine Wortschöpfung, die mit „ein Blick über die Erde“ übersetzt werden kann – verweist auf ein Designverständnis, das über funktionale Brillen hinausgeht. Gleichzeitig bleibt die Marke ihren Prinzipien treu: auch weiterhin ist die klassische Basic Collection ein fester Bestandteil des Sortiments. Zeitlose Modelle, hochwertige Materialien und ein Augenmerk für Details bilden das Fundament der Markenidentität.
Mit der Kollektion 2025 gelingt EINSTOFFEN eine Synthese aus handwerklichem Anspruch und gestalterischer Idee. Sopraterra stehe laut Herstellerangaben für einen zeitgemäßen Umgang mit Naturmotiven – übersetzt in eine Formensprache, die sowohl funktional als auch ausdrucksstark ist.