Opti Banner 2026
Home | Opti 2026

Opti 2026

opti 2026 – Die führende Messe für Augenoptik und Design

Die opti 2026 ist das wichtigste Branchenevent für Augenoptik, Design und Innovation im europäischen Raum. Vom 16. bis 18. Januar 2026 präsentieren sich in München die neuesten Trends, Technologien und Marken der internationalen Optikbranche. Optiker, Hersteller und Fachhändler erhalten hier wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und können sich mit Experten aus aller Welt vernetzen.

Opti 2026 München

Warum die opti 2026 besuchen?

Die opti bietet als Leitmesse für Augenoptik eine einzigartige Plattform für Geschäftsabschlüsse, Networking und Inspiration. Besucher erwartet ein umfassendes Angebot aus den Bereichen Brillenfassungen, Glastechnologien, Kontaktlinsen, augenoptische Instrumente, digitale Lösungen und Ladenbau. Zudem gibt es spannende Fachvorträge und Live-Demonstrationen innovativer Produkte.

Trends & Innovationen in der Augenoptik

Auf der opti 2026 stehen nachhaltige Materialien, smarte Brillen und digitale Sehprüfungstechnologien im Fokus. Besonders das Thema Augenoptik 4.0 – die Digitalisierung der Branche – wird mit neuen Softwarelösungen und KI-gestützten Anpassverfahren präsentiert. Die Messe zeigt, wie moderne Technologien das Kundenerlebnis optimieren und den Fachhandel unterstützen.

Highlights der opti 2025 – Ein Ausblick auf 2026

Die opti 2025 setzte neue Maßstäbe mit zahlreichen Innovationen und zukunftsweisenden Konzepten. Besonders beeindruckend war die Einführung smarter Brillentechnologien, die durch künstliche Intelligenz personalisierte Sehlösungen ermöglichen.

Ein weiteres Highlight war das Nachhaltigkeitsforum, das umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonende Produktionsmethoden präsentierte. Zudem sorgten interaktive Workshops und Live-Demonstrationen für praxisnahe Einblicke in modernste Anpassverfahren und digitale Sehprüfungslösungen. Diese Trends und Innovationen werden auch auf der opti 2026 eine zentrale Rolle spielen und die Weiterentwicklung der Branche vorantreiben.

Angebotsbereiche der opti 2026

Die opti 2026 bietet eine umfassende Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen für die Augenoptikbranche. Besucher können sich auf die neuesten Brillenfassungen, darunter Korrektions-, Sonnen- und Sportbrillen, sowie innovative Brillengläser wie Gleitsicht-, polarisierende und Sonnenschutzgläser freuen.

Der Bereich Diagnostik & Refraktion präsentiert modernste Scanner, Messbrillen und Refraktionseinheiten, während Low Vision-Lösungen wie Lupen, Bildschirmlesegeräte und Spezialbeleuchtung neue Perspektiven für sehbeeinträchtigte Kunden eröffnen.

Ein weiteres Highlight ist die Hörakustik, die mit Otoplastiken, Hörsystemen und Gehörschutz eine bedeutende Rolle spielt. Darüber hinaus bietet die Messe umfangreiche Lösungen für Ladenbau, IT und Geschäftsmanagement, einschließlich Software, Lichttechnik und Marketingdienstleistungen, um Fachgeschäfte optimal auf die Zukunft auszurichten.

Für wen ist die opti 2026 interessant?

  • Augenoptiker & Optometristen: Erleben Sie die neuesten Trends und testen Sie innovative Produkte für Ihre Praxis.
  • Groß- und Einzelhändler: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit Herstellern und Lieferanten.
  • Start-ups & Brancheninnovatoren: Nutzen Sie die Messe als Plattform, um Ihre Marke einem internationalen Fachpublikum vorzustellen.

Für Besucher: Tickets & Anmeldung

Der Ticketverkauf für die opti 2026 beginnt voraussichtlich im Herbst 2025. Besucher können sich frühzeitig registrieren, um von Sonderkonditionen zu profitieren. Alle Informationen zu Tickets, Anreise und Programm finden Sie auf der offiziellen opti-Website.

Für Aussteller: Opti Messe 2026 Jahresüberblick

Planen Sie Ihre Teilnahme an der Opti 2026! Hier finden Sie alle wichtigen Termine und Fristen für eine erfolgreiche Messepräsenz.

Zeitlicher Ablauf:

  • Ab April 2025:
    • Sie erhalten den Link zu Ihrem Ausstellerportal für Ihre Online-Anmeldung.
  • Ab Juli 2025:
    • Standflächenvergabe beginnt: Melden Sie sich rechtzeitig an, damit wir Ihre Wünsche von Anfang an berücksichtigen können.
  • Ab September 2025:
    • Sie erhalten Ihre Standzuteilung mit Hallenplan in Ihrem Ausstellerportal.
  • Ab Oktober 2025:
    • Rufen Sie die Aussteller-Checkliste in Ihrem Ausstellerportal auf (neues Online-Bestellsystem). Dort finden Sie:
      • Link zu Ihren Bestellformularen für technische Leistungen.
      • Ihre Marketingleistungen (Werbematerial für Ihr Besuchermarketing).
      • Ihre Angebote für Werbeflächen auf dem Messegelände und exklusive Werbeangebote.
      • Opti-Plattform – Zugangsdaten zu Ihrem Ausstellerbereich in der digitalen Ausstellerliste.
    • Versand der Teilnahme-Rechnung für Ihre gebuchte Standfläche.
  • November 2025:
    • Frist für die Buchung Ihrer technischen Leistungen!
    • In Ihrer Aussteller-Checkliste finden Sie:
      • Anfahrtsplan mit detaillierten Informationen zu Zufahrts- und Verkehrsvorschriften vor, während und nach der Messe.
      • Gutscheincodes zur Einladung Ihrer Kunden.
      • Download von Ausstellerausweisen.
    • Opti-Plattform mit allen Ausstellern geht live.
    • Download Ihrer Ausstellerausweise über Ihre Aussteller-Checkliste nach vollständiger Bezahlung der Rechnung.
    • Opti-Plattform – Präsentieren Sie Ihre neuen Produkte.
  • Dezember 2025:
    • Frist für die Buchung von Werbeflächen auf dem Messegelände.
  • Januar 2026:
    • Kurz vor Messebeginn finden Sie wichtige Informationen zu Verkehr, Anreise und organisatorischen Angelegenheiten in Ihrer Aussteller-Checkliste.
    • Offizieller Aufbau beginnt: 13. Januar 2026
    • Messedauer: 16. – 18. Januar 2026

Wichtiger Hinweis:

Alle Zeitangaben sind vorläufig und können sich ändern. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihr Ausstellerportal auf die neuesten Updates.