Die Fielmann-Gruppe hat 2024 ein starkes Wachstum erzielt: Der Umsatz stieg um 15 % auf 2,3 Milliarden €, wobei insbesondere das Segment der Korrektions- und Gleitsichtbrillen für die positive Entwicklung sorgte. Durch eine verstärkte Nachfrage nach Premium-Gläsern und innovative Augenvorsorge-Angebote konnte die Profitabilität gesteigert werden.

Steigende Nachfrage nach Premium-Gläsern und Augenvorsorge
Der Umsatz mit Gleitsichtbrillen wuchs um 7 %, was nicht nur durch eine steigende Kundennachfrage, sondern auch durch eine verbesserte Abverkaufsstruktur begünstigt wurde. Zudem erwirtschaftete die Augenvorsorge 2024 rund 40 Millionen € Umsatz. Der von Fielmann eingeführte Augen-Check-Up wurde bereits 130.000 Mal in Anspruch genommen, was das wachsende Bewusstsein für präventive Augenuntersuchungen belegt.
Fielmann-Expansion in den USA als treibender Faktor
Neben organischem Wachstum in Zentraleuropa war die Expansion in den USA ein wesentlicher Treiber des Umsatzplus. Die Akquisitionen von Shopko Optical und SVS Vision steigerten den US-Umsatz auf 200 Millionen €. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum des US-Geschäfts um 11 %, das deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt. Die bereinigte EBITDA-Marge in Europa stieg um 2,1 Prozentpunkte auf 22,8 %, was auf eine optimierte Verkaufsstrategie und effiziente Kostenstrukturen zurückzuführen ist.
Fielmann setzt weiterhin auf hybrides Modell
Fielmann setzt weiter auf die Kombination aus stationärem Handel und digitaler Vernetzung. Die geplante Erweiterung des Augenvorsorge-Angebots sowie der Fokus auf hochwertige Sehlösungen sollen das Wachstum 2025 weiter vorantreiben.