Opti Banner 2026
Home | Produkte | Optiswiss präsentiert die Zukunft der Gleitsichtbrillen: Biometrics Horizon
Produkte

Optiswiss präsentiert die Zukunft der Gleitsichtbrillen: Biometrics Horizon

Mit der Einführung von Biometrics Horizon bringt Optiswiss ein Gleitsichtglas auf den Markt, das gezielt auf die individuellen Eigenschaften des Auges eingeht. Statt auf allgemeine Durchschnittswerte zu setzen, basiert das Glasdesign auf exakt erfassten biometrischen Daten – darunter Augenbaulänge, Pupillendurchmesser und Augendrehpunkt. Ziel ist eine möglichst präzise und alltagsnahe Sehkorrektur.

Optiswiss präsentiert die Zukunft der Gleitsichtbrillen Biometrics Horizon

Biometrics Horizon: Die Technologien

Der Aufbau des menschlichen Auges ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Mit „Biometrics Horizon“ vereint Optiswiss drei Technologien, um ein langlebiges und individuell abgestimmtes Glas zu entwickeln. Das Glasdesign wird somit an die tatsächlichen optischen Eigenschaften des Auges angepasst – mit dem Ziel, die Sehleistung über alle Distanzen hinweg zu verbessern.

Swissvario Technology: Präzision für jede Perspektive

Optiswiss präsentiert die Zukunft der Gleitsichtbrillen Biometrics Horizon

Die Technologie hinter dem Biometrics Horizon Glas ist die Swissvario Technology von Optiswiss. Dabei handelt es sich um ein präzises Berechnungssystem für digital gefertigte Gleitsichtgläser. Sie ermöglicht eine individuelle Glasgestaltung, die sich an moderne Sehanforderungen und den digitalen Alltag anpasst.

Optometric Technology: Anpassung an individuelle Anforderungen

Die Optometric Technology von Optiswiss wurde entwickelt, um Gläser wie die Biometrics Horizon dynamisch an die individuelle Fehlsichtigkeit und das Alter des Trägers anzupassen. Das Glasdesign reagiert dadurch intelligent auf persönliche Parameter und liefert eine passgenaue Unterstützung für alle Sehbereiche.

Biometrics Technology: Analyse des visuellen Systems

Die Biometrics Technology von Optiswiss setzt auf präzise Messdaten des Auges, um Brillengläser exakt an die individuelle Biometrie anzupassen – auch diese Technologie findet bei Biometrics Horizon Einsatz. Durch die Erfassung entscheidender Parameter wie Augenlänge oder Pupillendurchmesser entsteht ein Glasdesign, das optimal auf das visuelle System abgestimmt ist.

Optiswiss Biometrics Horizon Biometrics Technology

Für wen ist Biometrics Horizon geeignet?

Das Konzept richtet sich an alle Gleitsichtträger, die besonderen Wert auf präzises, stabiles Sehen legen – unabhängig davon, ob sie digital viel unterwegs sind, handwerklich arbeiten oder im Nahbereich häufig fokussieren müssen. Durch die Anpassung mit den Technologien lässt sich das Glas sowohl auf den beruflichen als auch auf den privaten Alltag abstimmen. Weitere Infos hier.