Opti Banner 2026
Home | Branche | Sylvi Claußnitzer übernimmt Spitzenposition bei Spectaris
Branche

Sylvi Claußnitzer übernimmt Spitzenposition bei Spectaris

Der Deutsche Industrieverband Spectaris hat Sylvi Claußnitzer zur neuen Leiterin für Regulatory Affairs und Nachhaltigkeit ernannt. Die Diplom-Ingenieurin für Technischen Umweltschutz trat ihre Position Anfang 2025 an und wird ihre umfangreiche Erfahrung in den Bereichen europäische und deutsche Umweltpolitik sowie Umweltrecht in ihre neue Rolle einbringen.

Sylvi Claußnitzer übernimmt Spitzenposition bei Spectaris
Sylvi Claußnitzer leitet seit 1. Januar 2025 das Regulatory Affaits-Team bei Spectaris.
Bild: Spectaris/ Sablotny

Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Mitgestaltung und praxisnahe Umsetzung von Regulierungen im Umgang mit Chemikalien und Produkten. Besonders wichtig sind dabei die Anforderungen der europäischen Regelwerke RoHS und REACH, bei denen aktuell ein Schwerpunkt auf der umstrittenen Stoffgruppe der PFAS liegt. Darüber hinaus wird Claußnitzer an der umweltfreundlichen Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Produkten arbeiten. Recycling, Kreislaufwirtschaft und die Integration nachhaltiger Praktiken in Produktionsprozesse und Lieferketten stehen ebenfalls auf ihrer Agenda.

Spectaris-Geschäftsführer Jörg Mayer zeigt sich begeistert von der Personalentscheidung: „Mit Sylvi Claußnitzer gewinnen wir eine ausgewiesene Expertin, die ihre umfassende Erfahrung einbringen wird, um messbaren Bürokratie-Abbau zu erreichen und unsere Mitglieds-Unternehmen bei den komplexen regulatorischen Anforderungen zu unterstützen.“ Ihr Fokus auf Chemikalienpolitik, Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit ergänze perfekt das Engagement des Verbandes für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Industrie.

Eine beeindruckende Laufbahn

Claußnitzer folgt auf Corinna Mutter, die sich beruflich ins Ausland orientiert. Spectaris verabschiedet Mutter mit wärmstem Dank: „Wir danken Corinna Mutter herzlich für ihren langjährigen und äußerst engagierten Einsatz bei Spectaris. Sie hat maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung zahlreicher Projekte beigetragen. Wir bedauern ihr Ausscheiden sehr und wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles Gute und weiterhin viel Erfolg“, so Mayer.

Vor ihrem Wechsel zu Spectaris war Claußnitzer als Geschäftsführerin des German RETech Partnership e.V. tätig. Dort koordinierte sie Projekte zur Exportförderung der deutschen Kreislauf- und Recyclingwirtschaft und war in nationalen sowie internationalen Netzwerken aktiv. Zusätzliche Erfahrung sammelte sie beim Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), wo sie die Abteilung Umweltpolitik leitete. Ihre Schwerpunkte reichten von Ressourceneffizienz und Abfallrecht bis hin zu Chemikalienpolitik. Weitere Stationen ihrer Karriere umfassen führende Positionen beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) sowie bei der Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVM).

Doppelspitze in Regulatory Affairs

Spectaris setzt auf eine Doppelspitze, um die zunehmend komplexen Anforderungen im Bereich Regulatory Affairs zu bewältigen. Während Sylvi Claußnitzer sich auf Umweltpolitik und Nachhaltigkeit konzentriert, betreut Nadine Benad weiterhin die Themen Medizintechnik und In-vitro-Diagnostika (IVD). „Mit ihrer Expertise bilden Sylvi Claußnitzer und Nadine Benad eine starke Doppelspitze, die zusammen mit dem Regulatory-Affairs-Team unsere Mitglieder zukunftssicher durch die immer komplexer werdenden Anforderungen begleitet“, betont Jörg Mayer.